Freiwilligendienst
Ein Jahr voller Erfahrungen
Du hast Lust, nach der Schule einen Freiwilligendienst zu absolvieren? Erfahre auf dieser Seite, wie ein FSJ oder BFD funktioniert, wovon du profitierst und wo Dein zukünftiger Einsatzort ist.
Du hast Lust, nach der Schule einen Freiwilligendienst zu absolvieren? Erfahre auf dieser Seite, wie ein FSJ oder BFD funktioniert, wovon du profitierst und wo Dein zukünftiger Einsatzort ist.
Du willst Dich engagieren, neue Erfahrungen sammeln und etwas Sinnvolles tun? Dann ist ein Freiwilligendienst genau das Richtige für Dich! Je nach Alter hast Du zwei Möglichkeiten:
Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, kann aber individuell verkürzt oder verlängert werden. Du kannst übrigens jederzeit beginnen, nicht nur zum 1. August eines Jahres. Bei einem FSJ oder BFD arbeitest Du in Vollzeit, das heißt 39 Stunden pro Woche. Teilzeit ist nach Absprache ebenfalls machbar. Sprich uns einfach an!
Bevor Du Dich für einen Freiwilligendienst entscheidest, kannst Du in Deine Wunsch-Einsatzstelle reinschnuppern. Bei ein- bis zweitägigen Hospitationen lernst Du das Team kennen, bekommst einen Eindruck vom Arbeitsalltag und findest heraus, ob das Einsatzfeld zu Dir passt.
Deine Benefits im Freiwilligendienst sind:
Deine finanziellen Vorteile als Freiwillige*r sind:
In folgenden Diensten und Einrichtungen arbeitest Du mit:
Menschen mit psychischer Erkrankung
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Pflegebedarf
Kinder